BIONIK-Produkte für die Abluftreinigung mit biologischen, physikalischen und chemischen Methoden
BIONIK-Produkte für die Abgas- und Abluftreinigung

3 Gründe, in der Abluftreinigung auf BIONIK-Produkte zu vertrauen
Wir liefern...
...TECHNOLOGIE
...SICHERHEIT
...NACHHALTIGKEIT
...SICHERHEIT
...NACHHALTIGKEIT

BIONIK-Biofilter zur biologischen Abluftreinigung
Biofilter
BIONIK Biofilter nutzen umweltfreundliche natürliche Prozesse, um Schadstoffe aus belasteter Abluft zu entfernen. Auf einem von Abluft durchströmten Filtermaterial sind Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze angesiedelt, die schädliche gasförmige und flüchtige organische Verbindungen in harmlose Produkte wie Kohlenstoffdioxid und Wasser umwandeln.
In diesem einfachen Prinzip liegen die Vorteile von Biofiltern, nämlich
• hohe Effizienz • Zuverlässigkeit • geringer Energiebedarf • keine Abwärme • kein Bedarf an Chemikalien oder Zusatzstoffen • CO2 neutral • schadstofffrei • nachhaltig • hohe Flexibilität • niedrige Lebenszykluskosten Biofilter können in allen Branchen mit Bedarf an Abluftbehandlung zum Einsatz kommen. Haupteinsatzgebiete sind die kommunale und industrielle Abwasserreinigung, Anlagen zur Schlammtrocknung, Abfallverwertungsanlagen, Nahrungsmittelindustrie, Biogasanlagen, Futtermittelproduktionen, Schlachthöfe und Tierkörperverwertungen.
• hohe Effizienz • Zuverlässigkeit • geringer Energiebedarf • keine Abwärme • kein Bedarf an Chemikalien oder Zusatzstoffen • CO2 neutral • schadstofffrei • nachhaltig • hohe Flexibilität • niedrige Lebenszykluskosten Biofilter können in allen Branchen mit Bedarf an Abluftbehandlung zum Einsatz kommen. Haupteinsatzgebiete sind die kommunale und industrielle Abwasserreinigung, Anlagen zur Schlammtrocknung, Abfallverwertungsanlagen, Nahrungsmittelindustrie, Biogasanlagen, Futtermittelproduktionen, Schlachthöfe und Tierkörperverwertungen.

BIONIK - Biorieselbettreaktoren – die Alternative zu chemischen Wäschern
Biorieselbettreaktoren
Biorieselbettreaktoren — auch Biotricklingfilter genannt – sind die biologische und effiziente Alternative zu chemischen Wäschern für die Reinigung hochbelasteter Abluftströme. BIONIK Biorieselbettreaktoren werden als Komplettlösung der Reinigungsaufgaben oder zur Aufbereitung von Abluft- und Abgasströmen für einen weiteren Reinigungsschritt eingesetzt.
Spezielle Füllkörper im Inneren der Rieselbettreaktoren dienen als Trägermedium für Mikroorganismen, die für den Abbau der abzutrennenden Abgasinhaltsstoffe sorgen.
Biorieselbettreaktoren sind eine kompakte Lösung für die Abscheidung von Geruch und Schadstoffen wie VOCs oder H2S.
Haupteinsatzgebiete sind die kommunale und industrielle Abwasserreinigung, Abfallverwertungsanlagen, Nahrungsmittelindustrie, Biogasanlagen und Schlachthöfe.

BIONIK - Nasswäscher zur Vorbehandlung der Abluft in der biologischen Abluftreinigung
Nasswäscher
BIONIK Nasswäscher werden in der Gas- und Abluftreinigung eingesetzt, um das zu reinigende Medium für den nachfolgenden biologischen Prozess aufzubereiten oder um ein Abluftproblem bei einfacheren Anwendungen direkt zu lösen.
Neben einer hohen Abscheideleistung und zuverlässigen Betrieb kennzeichnen BIONIK Nasswäscher ein robustes Design gemäß industriellem Standard und hohe Bedienfreundlichkeit.
Im Nasswäscher wird das gasförmige Medium durch Einsprühen von Flüssigkeit bis zur Sättigungsgrenze befeuchtet. Stoffe aus der Gasphase werden in die flüssige Phase absorbiert, die im Gas mitgeführten Partikel werden ausgewaschen.
Zur Ausführung kommen konventionelle Nassabscheider mit (neutralem) Waschwasser, chemische Wäscher mit verdünnten Säuren oder Laugen als Waschflüssigkeit oder biologische Wäscher, bei welchen ein Abbau von Schadstoffen in komplexeren biologischen Prozessen erfolgt.
BIONIK Abluftwäscher eignen sich in der biologischen Abluftreinigung für die Befeuchtung von Abluft, zur Staubabscheidung und zur Absorption von gut wasserlöslichen Abluftinhaltsstoffen (beispielsweise VOCs wie Isopropanol oder Ethanol). Im Unterschied zu den Luftwäschern werden Gaswäscher für die Reinigung oder Aufbereitung von Prozessgasen oder dem Abgas von industriellen Prozessen eingesetzt.
Abgestimmt auf die speziellen Projektbedingungen werden die BIONIK Wäscher in vertikaler oder horizontaler Bauweise mit rundem oder rechteckigem Querschnitt geliefert, bei hoher Belastung auch in mehrstufiger Ausführung. Je nach Medium und Einsatzzweck des Abluftwäschers oder Gaswäschers kommen als Werkstoff nichtrostender Stahl oder Kunststoffe wie PE, PP oder GFK zum Einsatz. Bei geeigneten Anwendungen kann die Abscheideleistung der Nasswäscher durch den Einbau spezieller Füllkörper nochmals deutlich gesteigert werden.
BIONIK Wäscher sind mit allen für die Funktion notwendigen Einrichtungen ausgestattet. Alle Komponenten der Nasswäscher sind für die Wartung gut zugänglich. BIONIK Abluftwäscher und Gaswäscher werden auf Kundenwunsch komplett mit Mess- und Regeltechnik geliefert und eignen sich für den vollautomatischen Betrieb.

BIONIK-Aktivkohlefilter zur Adsorption organischer Schad- und Geruchsstoffe
Aktivkohlefilter
Aktivkohle verfügt über eine sehr große innere Oberfläche, an der Schadstoffe physikalisch und chemisch adsorbiert werden können. Diese Eigenschaft macht man sich bei diesem Reinigungsverfahren zu Nutze, um zum Beispiel VOCs, H2S oder Geruch aus dem Abluftstrom zu entfernen.
Aktivkohlefilter werden in der Abgas- und Abluftreinigung als Gesamtlösung bei kleinen Volumenströmen oder bei geringen Schadstoffkonzentrationen eingesetzt. Man verwendet sie aber auch als letzten Reinigungsschritt bei mehrstufigen Verfahren zur sicheren Einhaltung der vorgesehenen Grenzwerte.

BIONIK-Anlagentechnik zur Ergänzung zu den verfahrenstechnischen Kernelementen der Abgas- bzw. Abluftanlagen
Anlagentechnik
Als Ergänzung zu den verfahrenstechnischen Kernelementen der Abgas- bzw. Abluftanlagen liefert, fertigt und montiert BIONIK Einzelkomponenten und Peripherieeinrichtungen wie
• Ventilatoren, wahlweise mit Schallhauben
• Rohrleitungssysteme, bei Bedarf mit Isolierung
• Wärmetauscher
• Staubabscheider
• Dosierstationen
• Enthärtungsanlagen
• Technikräume
• Schalt- und Steueranlagen
• Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
• Rohrleitungssysteme, bei Bedarf mit Isolierung
• Wärmetauscher
• Staubabscheider
• Dosierstationen
• Enthärtungsanlagen
• Technikräume
• Schalt- und Steueranlagen
• Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
-
BIONIK Filtersysteme GmbH
Katschberg Straße 84
9851 Lieserbrücke
Österreich
Tel.: +43 4762 44840
biofilter@bionik.at
www.bionik.at -
BIONIK Filtersysteme GmbH
Energiestraße 2/2
2540 Bad Vöslau
Österreich
Tel.: +43 4762 44840
biofilter@bionik.at
www.bionik.at -
BIONIK Filtersysteme GmbH
Tarragona 12
07011 Palma de Mallorca
Spanien
Tel.: +34 617 37 42 67
biofilter@bionik.es
www.bionik.es -
BIONIK Filtersysteme Kft
Verő József u. 1
9400 Sopron
Ungarn
Tel.: +36 70 4329818
biofilter@bionik.hu
www.bionik.hu -
Impressum
Datenschutz